Internationales Fest der Puppen

Fachforum Puppentheater und Theaterpädagogik

Fachforum zum Internationalen Fest der Puppen – Puppets on Stage

2015 fand bereits zum 17. Mal das Internationale Fest der Puppen in Lingen statt; in 2015 vom 23. – 27. September. Das Theaterpädagogische Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. war Veranstalter des Festes.

Fachforum „Puppentheater und Theaterpädagogik“

Vom 22. – 24. September organisierte das Europäische Theaterhaus das begleitende Fachforum unter dem Motto „Puppentheater und Theaterpädagogik“.

Dies wurde in Kooperation mit dem Institut für Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück, Campus Lingen, veranstaltet, und ist ein wichtiger und stetiger Teil dieses Festivals.

Das Forum schafft einen wertvollen und fundamentalen Transfer von Theorie und Praxis. Möglichkeiten und Wechselbeziehungen von Theaterpädagogik und Puppentheater wurden durch Vorträge, Diskussionen und Best Practice Beispiele beleuchtet. Die Nähe zu den praktischen Beispielen, die das Festival und dessen Aufführungen sorgten für die besondere Anziehungskraft und Wirkung des Fachforums.

Vorträge von Prof. Dr. Markus Joss, Claudia Dürr, Miriam Lemdjadi und Harald Volker Sommer

Vier Redner wurden eingeladen über ihre Arbeit im Bereich Theaterpädagogik bzw. Puppentheater zu sprechen. Im Diskurs wurden Verknüpfungspunkte dieser scheinbar sehr verschiedenen Disziplinen gefunden.

Hauptredner war Prof. Dr. Markus Joss von der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Er wurde von vier Studenten und Studentinnen begleitet, mit denen er eine Lecture Performance präsentierte. Des Weiteren sprachen Claudia Dürr, Theaterpädagogin des Puppentheaters FITZ! In Stuttgart, und die freischaffende Theaterpädagogin Miriam Lemdjadi. Der Leiter des Theaterpädagogischen Zentrums und Geschäftsführer des Europäischen Theaterhauses Harald Volker Sommer sprach über Berührungspunkte zwischen Theaterpädagogik und Puppenspiel.